Wenn man von Selbsthypnose spricht, meint man eine Hypnose, die ohne eine fremde Person auskommt. Das kann man sich selbst beibringen, aber man kann es auch mit Hilfe einer fremden Person lernen.
Am einfachsten macht man es, indem man einen Text auf Band spricht und ihn sich dann immer wieder anhört. Solange bis es "funktioniert". Allerdings ist das auch eine Form der Fremdhypnose, weil man die Stimme als fremd empfindet. Dann genügt ein Code, um schnell in einen hypnotischen Trancezustand zu verfallen.
In diesem Fall lässt man sich von jemandem hypnotisieren und einen Code "einpflanzen", der dazu dient, schnell in eine hypnotische Trance zu gelangen.
Vor kurzem hörte ich einen echten Wissenschaftler, der forscht, sagen: "Wer nicht für alles offen ist, hat Wissenschaft nicht verstanden!" Ich glaube an die Wissenschaft und ich bin sicher, dass sich irgendwann Wissenschaftler mit meinen Theorien beschäftigen und sie auch beweisen werden.
Ab jetzt (2024) sammle ich meine Träume so, wie ich es ursprünglich gemacht habe: in einem selbst gemachten Buch. Einzelne Szenen illustriere ich. Sobald ich genug Träume beisammen habe, werde ich sie in Form eines Buches veröffentlichen. Eines habe ich bereits veröffentlicht. Zu finden unter "Bücher". Das Buch enthält auch einige Illustrationen, denn ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.